Sonntag, 07. September 2025 · 13:00 Uhr
Sander Hotel · Casinostraße 17 · 56068 Koblenz
Limitarismus
Wenn die Armen ärmer werden, merken wir es alle: an zunehmender Obdachlosigkeit oder
Schlangen vor der Essensausgabe. Aber wenn die Reichen reicher werden, gibt es in der
Öffentlichkeit nicht viel zu sehen, und für die meisten von uns ändert sich der Alltag nicht.
Zumindest nicht sofort. – Mit dieser augenöffnenden Intervention legt die renommierte
Philosophin und Ökonomin Ingrid Robeyns das Ausmaß unseres Wohlstandsproblems offen,
das in den letzten fünfzig Jahren außer Kontrolle geraten ist. Limitarismus bietet eine Möglichkeit,
Reichtum zu demokratisieren und damit das reichste Prozent zu resozialisieren. Die Antwort auf so viele
Probleme des neoliberalen Kapitalismus – und die Chance auf eine bessere, gerechtere Welt –
liegt darin, dem Reichtum, den eine Person anhäufen kann, eine harte Grenze zu setzen.