Die Humanistische Vereinigung lädt Sie ein zu einem Vortrags-Abend mit Michael Bauer in Koblenz und Mainz. Freuen Sie sich auf Politik und Gesellschaft. Die Termine im einzelnen:
Mittwoch, 08. Oktober 2025 · 19:00 Uhr – Seminarraum „Motzeck“ · Kornpfortstr. 23 · 56068 Koblenz
Donnerstag, 09. Oktober 2025 · 19:00 Uhr – Café Vivo im Volkspark · Göttelmannstraße 40 · 55131 Mainz
Thema des Abends:
Zwischen Tiger und Bettvorleger: Religions- und Weltanschauungspolitik bei Ampel und Schwarz-Rot
Inzwischen steht die Mehrheit der Deutschen Religionen distanziert gegenüber. Nicht nur im Osten, auch im Westen gibt es kaum eine Großstadt, in der religiöse Menschen nicht in der Minderheit wären. Zugleich steht die Gesellschaft mit einer immer weiter zunehmenden Pluralität religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen vor schwierigen Integrationsaufgaben. Umso mehr erstaunt es, dass die Religionspolitik des Bundes seltsam aus der Zeit gefallen wirkt. Warum das so ist, welches Erbe die Ampel-Regierung hinterlassen hat und wie es nun unter Schwarz-Rot weitergehen könnte, erläutert Michael Bauer, Vorstand der Humanistischen Vereinigung. Als humanistischer Lobbyist führte er in den vergangenen Jahren regelmäßig Gespräche mit Abgeordneten, Regierungsbeamten und anderen relevanten Akteuren im politischen Berlin. Er ist Mitglied des „Expertenkreises Religionspolitik“ der Konrad-Adenauer-Stiftung, wurde vom SPD-Bundesvorstand in den Initiativkreises zur Gründung eines Arbeitskreises Säkularität und Humanismus berufen und äußerte sich vielfach zu religions- und weltanschauungspolitischen Themen, sei es als Fachautor oder Interviewpartner.
Mehr Infos zur Person unter www.michaelbauer.info