Sonntag, 06. Juni 2020 · 13:00 Uhr
Treffpunkt: Sander Hotel · Casinostraße 17 · 56068 Koblenz
In vielen Städten sind vor den Wohnhäusern von Menschen, die Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden, kleine Platten in den Gehweg eingelassen, „Stolpersteine“ genannt. So auch seit 2007 in Koblenz. Auf den Stolpersteines sind die Namen und Lebensdaten dieser Menschen eingetragen und sollen die Erinnerung an ihre Schicksale wach halten.
Auf unserem Rundgang machen wir vor den Steinen Halt und vergegenwärtigen uns Leben und Leiden der Menschen, die zumeist direkt aus ihren Wohnhäusern deportiert wurden. Als dezentrales Mahnmal warnen die Stolpersteine dauerhaft vor einer unmenschlichen Ideologie, deren Gefahr auch nach Jahrzehnten noch nicht endgültig überwunden ist.
Dauer des Rundgangs: circa zwei Stunden
Wir bitten um Anmeldung über die Mailadresse info@hvd-rlp-saar.de bis zum 3. Juni.