Kategorie: Presse und News

Unsere Kolumne: Toleranz

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-humanistischleben] „Tolerieren können wir nur das, was wir für falsch halten“ Toleranz – ein oft unklar verwendeter Begriff, aber eine eminent wichtige Lebenshaltung zwischen Ablehnung und Akzeptanz. Der geistesgeschichtliche Begriff „Toleranz“ wird im Duden als „Duldsamkeit“ und „Entgegenkommen“ umschrieben. Diese Erklärungen sind recht unpräzise. Viel deutlicher erläutert der Frankfurter Philosophieprofessor Rainer Forst diesen Begriff. …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Gemeinsames Unterrichtsfach für Wertevermittlung

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-humanistischleben] Gemeinsames Unterrichtsfach für Wertevermittlung Im humanistischen Gesprächskreis Worms wurde das Thema: „Säkulare Wertevermittlung in staatlichen Schulen“ diskutiert. In der Diskussion kristallisierte sich folgende Ansicht heraus: Der Islam gehört historisch-kulturell zwar nicht zu Deutschland, allerdings politisch die hier lebenden Muslime – und zwar auch im Unterricht. Die Muslime, die mit uns in Deutschland leben, …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Menschenbild als Leitbild

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-humanistischleben] Menschenbild als Leitbild In Deutschland wurde in den letzten Jahren und wird bisweilen auch heute noch gerne die Diskussion geführt, welcher Leitkultur wir folgen sollen. Dabei gilt es aus Sicht von Humanisten zu berücksichtigen: bei allem, was wir Menschen tun, kommt es zunächst einmal auf das gelebte Menschenbild an – und zwar grundsätzlich …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Gläserne Wände für nichtreligiöse Menschen

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-weltanschauung] Gläserne Wände für nichtreligiöse Menschen Aus dem humanistischen Gesprächskreis (HGK) Worms Alle Bürgerinnen und Bürger haben in unserer Gesellschaft die gleichen Rechte. Dazu gehört auch, dass alle ihre weltanschaulichen Überzeugungen leben können, und zwar gleichgültig, ob dies religiöse oder nichtreligiöse Überzeugungen sind. Soweit allerdings nur die Theorie. Leider sieht die Wirklichkeit anders aus: …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Wer ist hier gewissenlos?

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-weltanschauung] Wer ist hier gewissenlos? Ein Rätsel: Wer ist gewissenlos, ohne innere Verpflichtung, rastlos, apathisch, aggressiv, ohne Menschlichkeit und führt ein sinnloses Leben? Glaubt man einer Reihe deutscher katholischer Bischöfe, so ist die Antwort klar: Es ist der ungläubige Mensch. Mehr noch: Der Mensch ohne Auferstehungsglauben werde zu einem „großen Sicherheitsrisiko“ für die Mitwelt, …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Doppelte Funktionalisierung – das Weihnachtsfest

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-weltanschauung] Doppelte Funktionalisierung – Das christliche Weihnachtsfest kritisch betrachtet Die Kritik an der Art, wie auch heute noch das Weihnachtsfest begangen wird, wurde schon früher deutlich und klar formuliert. So erklärte ein katholischer Priester während des Weihnachtsfestes 2016 im Radio (Deutschlandfunk), dass das Weihnachtsfest in Deutschland „immer belangloser“ geworden und zu „sentimentalem Kitsch“ verkommen …

Weiterlesen

Unsere Kolumne: Ist der Islam demokratiefähig?

[zu-hauptseite-kolumne] [inhalt-weltanschauung] Ist der Islam demokratiefähig? „Warten wir mal ab“ Zur Rede von Bundestagspräsident Norbert Lammert Anfang September in Worms Die einfach anmutende Aussage in der Überschrift ist im diametralen Gegensatz hierzu für den aktuellen politischen Diskurs in Deutschland von großer Bedeutung. Ausgesprochen wurde sie von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in der Wormser Paulus-Kirche …

Weiterlesen

Mehr lesen